AG Mobilität

Die AG Mobilität hat sich im Rahmen der Festwoche in Ginseldorf im Juli 2022 mit Fragen der der Radverkehrsentwicklung, des Öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) und der Verkehrsberuhigung in Ginseldorf befasst. Zusammen mit Verantwortlichen für die Radverkehrsplanung und dem ÖPNV aus der Stadtverwaltung Marburg und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf sowie Bürger:innen aus Ginseldorf und den angrenzenden Ortsteilen Bauerbach, Schröck und dem Cölber Ortsteil Bürgeln ist ein Ergebnisbericht entstanden, der Forderungen an die Stadt- und Landkreisverwaltung enthält, die die Mobilität in Ginseldorf und den angrenzenden Ortsteilen verbessern sollen. Um unserem Anliegen Nachdruck zu verleihen, hat der Ortsbeirat Ginseldorf im September 2022 einen Antrag der AG zur Unterstützung der Forderungen beschlossen.

Team Dorfladen Ginseldorf beim Stadtradeln

Vom 5. bis 25. Juni nimmt das Team „Dorfladen Ginseldorf“ am Stadtradeln teil.

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.

Hier kann man sich bei unserem Team „Dorfladen Ginseldorf“ anmelden: Anmeldelink.

Die STADTRADELN APP ermöglicht es, die gefahrenen km automatisch zu tracken oder selbst einzutragen.

Es können auch gefahrene km per Formular direkt an den
„Fachdienst Umwelt, Klima- und Naturschutz, Fairer Handel“
per Erfassungsbogen gemeldet werden. Wer also jemanden kennt ohne Internetzugang, der teilnehmen möchte, gibt dieses Formular weiter!

VIELE SPASS!


Tag der Mobilität am 17. Juni 2023

Die AG Mobilität ruft alle Außenstadtteile Marburgs zur Teilnahme am Tag der Mobilität auf. In einer Sternfahrt radeln wir aus den Außenstadtteilen in die Kernstadt nach Marburg (siehe Routenplan). Dort versammeln wir uns auf dem Parkplatz am Gaßmann-Stadion. Von dort aus radeln wir alle gemeinsam zum TTZ (Software Center 3). Im TTZ wird es zahlreiche thematische Stände mit Informationen, einen Vortrag zum Thema Zukunft der Mobilität und eine Begleitprogramm für Kinder und Erwachsene geben.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme vieler Ginseldorfer:innen. Start ist am Bürgerhaus Ginseldorf um 9:45 Uhr. Weitere Informationen folgen auf dieser Seite und per Aushang am Dorfladen.