Aktuelles
aus dem Dorfladen und der Umgebung
Aktuelles aus dem Dorfladen
Die Anmeldung für den Ginseldorf-Flohmarkt "Ginseldorf-Schätze" am 25. Mai 2025 sind bis 18.5. immer noch möglich! Auch hier zum Download: Ausdrucken und ausfüllen | Online ausfüllen und absenden
Der Dorfladen nimmt wieder mit einem Team am Stadtradeln teil! Meldet Euch beim "Stadtradeln" an und tretet dem Team "Dorfladen Ginseldorf" bei! Vom 24. Mai bis 13. Juni wird geradelt! Alle Fahrten zählen - egal ob zur Arbeit oder zum Vergüngen! Diesmal ist das Ziel, die 5000 Radl-Kilometer zu knacken! Werden wir es schaffen?
Dann bist Du / sind Sie dabei! Formulare im Download oder an der Dorfladen-Kasse!
Unser Dorfladen: Film ab!
Mini-Job im Dorfladen?!
Bei Interesse bitte bei Eva Hansmann melden oder Namen mit Telefonnummer im Dorfladen hinterlegen oder uns über das Kontaktformular anschreiben! Danke schön !
Aktuelles aus Bauerbach
Menschenfotografie – Ausstellung von Peter Geiger
Ab dem 24. Mai präsentierte Peter Geiger seine Fotoausstellung „Menschenfotografie“. Der Bauerbacher Fotograf hat sich auf Porträts, Familienshootings und Events spezialisiert. Besonders spannend ist auch seine Arbeit mit Mensch-Tier-Kombinationen. Die Ausstellung wird mit einer Vernissage eröffnet und ist bis zum 5. Juli jeweils samstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Mikrokosmos Bauerbach – Ausstellung von Katja Bozarth
Mit ihrer Ausstellung „Mikrokosmos Bauerbach – die heimische Natur neu betrachten“ zeigt Katja Bozarth ab dem 12. Juli faszinierende Makrofotografien der Natur rund um Bauerbach. Ihre Bilder laden dazu ein, die heimische Pflanzen- und Tierwelt aus neuen Blickwinkeln zu entdecken. Die Ausstellung läuft bis zum 27. September.
Bauerbacher Gespräche: „Blick auf den Nahost-Konflikt“
Am 5. Juni 2025 um 20:00 Uhr beleuchtet Prof. Dr. Rachid Ouaissa in seinem Vortrag die aktuellen Entwicklungen des Israel-Palästina-Konflikts (Bauerbach Bürgerhaus) . Kaum ein Konflikt verbindet Politik, Religion und äußere Einflüsse so stark wie der zwischen Israel und Palästina. Seit Jahrzehnten gibt es Spannungen um Land, Macht und Identität, die immer wieder zu Gewalt und Krisen führen. Besonders seit dem 7. Oktober 2023 steht der Konflikt erneut im Mittelpunkt der Weltöffentlichkeit und hat weitreichende humanitäre sowie geopolitische Folgen.
Trotz vieler Friedensbemühungen bleiben zentrale Fragen wie territoriale Ansprüche, Sicherheitsgarantien und die politische Zukunft Palästinas ungelöst. Der Vortrag beleuchtet die historischen Hintergründe, die wichtigsten Akteure und die aktuellen Entwicklungen. Dabei geht es nicht nur um die Vergangenheit, sondern auch um die Frage: Gibt es einen Weg zu dauerhaftem Frieden?
Aktuelles aus der Umgebung
Kinderbücherei
Kinderbücherei des Bürgervereins im Dorfladen immer samstag von 10:00 bis 11:00 Uhr.
Es werden neue Büchereihelfer gesucht (2-3 Termine pro Jahr, jeweils 1 Stunde).
Initiativen
Cölbe-Bürgeln Nahwärmenetz: Fragebogen-Aktion gestartet ! Infos hier.
News
- Neue Bürgerinfo für Bauerbach: www.marburg-bauerbach.de.
- Große Anfrage zur Einwohnerstruktur in Bauerbach sowie Antwort der Stadt Marburg, u.a. mit Infos zu Bauplätzen, Bauplanung, Radwegeverbindungen nach Marburg: www.marburg-bauerbach.de.