E-CarSharing in Ginseldorf

Mit Unterstützung der Stadt Marburg und der AG Mobilität und Versorgung konnte der Dorfladen Ginseldorf Ende April 2022 mit einer Eröffnungsveranstaltung das neue Mobilitätsangebot für die Bürger*innen starten . Im Rahmen eines geförderten Pilotprojektes zum CarSharing im ländlichen Raum geht es um die Verbesserung der Anbindung der Außenstadtteile an die Kernstadt und die Vernetzung in der Marburger Umgebung.

Info-Mails

Alle Nutzerinnen und Nutzer erhalten regelmäßig per Mail Informationen über Entwicklungen, Änderungen und Anregungen zum E-CarSharing in Ginseldorf. Die Mails werden an dieser Stelle als PDFs zum nochmaligen Nachlesen archiviert:

Info-Mail Nr. 6 – Februar 23
Info-Mail Nr. 5 – Dezember 22
Info-Mail Nr. 4 – Oktober 22
Info-Mail Nr. 3 – August/September 22
Info-Mail Nr. 2 – Juni 22
Info-Mail Nr. 1  – Mai 22

Die Autos

In Ginseldorf stehen zwei Elektroautos (Renault ZOE) für die gemeinschaftliche Nutzung zur Verfügung. Dies ist auch mit Hilfe Ginseldorfer und Marburger Unternehmen, Projekten und Einzelpersonen möglich geworden, die das E-CarSharing als Sponsoren unterstützen.

Nutzungstarife

Die folgenden Tarife gelten ab dem 1. Juli 2022

Es handelt sich um einen kombinierten Zeit- und Kilometer-Tarif. Das bedeutet pro Ausleihvorgang muss man sowohl für die Ausleihdauer als auch für die gefahrenen Kilometer bezahlen.

ZeittarifKosten
Stundentarif „Tag“ (0-18 Uhr)2 Euro/Stunde*
Stundentarif „Abend“ (18-24 Uhr)1 Euro/Stunde*
Tagestarif (24 Stunden: 0-24 Uhr)pauschal 16 Euro
Wochenendtarif (Fr. 18 Uhr – Mo. 0 Uhr)pauschal 30 Euro
* Gebucht und abgerechnet wird im 15-Minuten-Takt
KilometertarifKosten
Kilometer (1-100)0,15 ct/Kilometer (inkl. Strom)
Kilometer (100-)0,10 ct/Kilometer (inkl. Strom)

Die vollständige Tarifordnung als Download

Und so funktioniert es

Zur Nutzung des E-CarSharing ist eine Mitgliedschaft PLUS im Dorfladen Verein notwendig. Hier gibt es alle notwendigen Dokumente:
Beitrittserklärung (Stand 20. Februar 2022)
Satzung (Stand 26. Januar 2022)
Beitragsordnung (Stand 26. Januar 2022)

Für Mitglieder des Dorfladen-Vereins, welche ebenfalls das CarSharing nutzen wollen, gibt es die Möglichkeit ihre Mitgliedschaft zu aktualisieren:
Aktualisierung der Mitgliedschaft (Stand 20. Februar 2022)

Anmelden

  1. Anmeldung bei Dorfladen Ginseldorf e.V.
  2. Einweisung in die Nutzung der Fahrzeuge
  3. Herunterladen und Einrichten der evemo App auf dem Smartphone aus App Store bzw. Google Play
  4. Unterschrift unter den Nutzungsvertrag.

Buchen und Ausleihen

In der „evemo-App” oder der Internetseite von „evemo“ Tag, Uhrzeit (von-bis, ganzer Tag oder Wochenende) und gewünschtes Fahrzeug auswählen und speichern. Das ist schon alles! Eventuelle Überschneidungen mit anderen Nutzer*innen werden direkt in der App angezeigt. Bitte Fahrzeug oder Zeit ändern oder Lösung durch Kontaktaufnahme suchen.

Zur gebuchten Zeit das Fahrzeug am Standort aufsuchen und losfahren. Pünktlich wieder zurückkommen und das Fahrzeug am richtigen Standort abstellen, Ladekabel einstecken und Auto verschließen – fertig!

Abrechnung

Am Monatsende wird der Betrag nach dem geltenden Tarif per Lastschriftverfahren vom Konto abgebucht. Die Rechnung wird per Mail verschickt.

Alles auf einen Blick

Alle Informationen können unserem Informations-Flyer (aktualisiert am 1. September 2022) entnommen werden.

Presse

Das hr-fernsehen hat in den letzten Monaten in drei Beiträgen über das CarSharing-Projekt berichtet. Die Beiträge können in der Mediathek angesehen werden:

Bericht über das Pilotprojekt der drei Außenstadtteile von Marburg

hessenschau: Carsharing auf dem Land / Sendung als PDF
hr-fernsehen vom 27.02.2022

Radiobericht zum Pilotprojekt CarSharing der Marburger Außenstadtteile

Marburg startet Carsharing-Projekt in Außenstadtteilen
hr1 vom 10.02.22

Bericht über die Eröffnung des Ginseldorf E-CarSharings

hessenschau: CarSharing auf dem Land
hr-fernsehen vom 29.04.2022

Bericht über die Praxis des E-CarSharings in Ginseldorf

Die Ratgeber: CarSharing auf dem Land – Wie gut funktioniert das?
hr-fernsehen vom 06.05.2022

Darüber hinaus liegen Pressemitteilungen der Stadt Marburg, Berichte in dem Mitteilungsheft „studier_mal_marburg“, in der Oberhessischen Presse und des hr1-Rundfunks vor:

CarSharing Downloads

Nutzungsvertrag (Stand 26. April 2022)
Checkliste (Stand 6. Mai 2022)
Nutzungsordnung (Stand 26. April 2022)
Tarifordnung (Stand 1. Juli 2022)
Kurzanleitung für Fahrten (Stand 26. April 2022)

Hinweise zum sparsamen Fahren (Stand 26. April 2022)

Sponsoren

Wir danken allen Sponsoren, welche das E-CarSharing in Ginseldorf unterstützt und möglich gemacht haben!

Stadt Marburg


Stadtwerke Marburg

Ginseldorf Land und Forst GmbH


Sparkasse Marburg-Biedenkopf


Wachsmann Lift-Technik


Wetzstein Garten- u. Landschaftsbau GmbH